Zum Inhalt springen
Medien und Informatik – Kanton Schaffhausen
Konzept | Umsetzungshilfen | Weiterbildung I Material
Menü
Medien und Informatik SH
Kantonales Konzept
Überlegungen
Vorbemerkungen
Ziele und Inhalte
Einheitliche Geräteauswahl
Ausbauphase / Etappierung
Umsetzung auf Ebene Schulträger
Rahmenvorgaben zur technischen Infrastruktur
Grundlegende Basisinfrastruktur
Mindeststandards für die Schülergeräte
Beschaffung der Endgeräte
Finanzierungsmodelle für 1:1
Charta und Verwendung zuhause
Support- und Unterstützungskonzept
Ebenen
Informatikverantwortliche
Empfohlene Entlastungen
Lokales Umsetzungskonzept
Chronik Ausbauphasen
Sommer 2019
Sommer 2020
Sommer 2023
Sommer 2024
Pflichtenheft Informatikverantwortliche
Zweck und Zuständigkeit
Technischer Support (IV)
Pädagogischer Support (PICTS)
Kostenvergleich
Download Kostenvergleich
Kostenfaktoren
Tablet Projekt Hallau
Vergleich Gerätedichte
Kommentar
FAQ – meist gestellte Fragen
Lokale Umsetzung
Schritt für Schritt
Kompetenzenraster
Weiterbildung
Grundsätze – Testat
Basiskompetenzen LPs
SE:MI-Tool
FAQ Weiterbildungen
Grundlagenmodul (1. bis 3. Zyklus)
Unterlagen 1. Zyklus
Unterlagen 2. Zyklus
Unterlagen 3. Zyklus
Wahlmodule (1. bis 3. Zyklus)
Unterlagen Wahlmodule 1. Zyklus
Unterlagen Wahlmodule 2. Zyklus
Unterlagen Wahlmodule 3. Zyklus
Präsentationen (1. bis 3. Zyklus)
Aufträge – Produkte 1. Zyklus
Aufträge – Produkte 2 Zyklus
Aufträge – Produkte 3. Zyklus
MIA-Kader
LPICTS (lokaler pädagogischer ICT-Support)
Material
Downloads
Fernunterricht
Wochenbriefe
Links
Planungs- und Unterrichtshilfen
Nützliche Webseiten
1. Zyklus Links
2. Zyklus Links
3. Zyklus Links
HelpDesk
Zugang zum HelpDesk
Kontakt
Suche
Ablauf
Beitrags-Navigation
Vorheriger Beitrag
Zurück
Ablauf