Charta und Verwendung zuhause

Vereinbarung zwischen Schule, Schüler und Eltern (Charta)

Wie die Schüler mit ihren persönlichen Geräten umzugehen haben und welche Massnahmen eine Schule bei einer Zuwiderhandlung ergreifen kann, soll in einer Charta niedergeschrieben werden, die vom Schüler und seinen Eltern unterschrieben wird. Dies ist vor allem dann auch sinnvoll, wenn das Gerät vom Schüler nach Hause genommen werden darf (siehe unten).

Eine solche Charta kann sehr gut auch zusammen mit den Schülern ausgearbeitet, periodisch diskutiert und wenn nötig erneuert werden.

Das mobile Schülergerät zuhause

Sobald die Schülergeräte nach Hause genommen werden und für persönliche Arbeiten eingesetzt werden sollen, sind u.a. einige Fragen zu klären:

  • Keine Überschreitung der maximalen Arbeitszeit (Arbeitsort Schule)
  • Versicherungsschutz
  • Verantwortlichkeit beim privaten Gebrauch des Schulgeräts zuhause (Zeit, Filter für den Internetzugang, usw.)
  • Einstellungen im MDM (Mobile-Device-Management/Mobilgeräteverwaltung ist ein Begriff aus der Informationstechnik und steht für die zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten wie Smartphones, [Hybrid-]Notebooks oder Tablet-Computer durch einen oder mehrere Administratoren mit Hilfe von Software und Hardware)