Schabi.ch – Schule am Bildschirm

Was ist Schabi?

Schabi (Schule am Bildschirm) ist eine Lernplattform, mit der Unterrichtseinheiten online strukturiert werden können. Sie wird vom Winterthurer Lehrer Christof Müller entwickelt und ist bereits für den 1. Zyklus geeignet. Schabi gibt es in einer kostenlosen Version mit eingeschränkten Möglichkeiten oder einer kostenpflichtigen Pro-Lizenz für Klasse oder Schulen.

Zugang unter www.schabi.ch

Schabi eignet sich aus folgenden Gründen sehr gut für den Fernunterricht:

  • einfach zu erlernender Umgang für SuS und LP
  • einfaches Login der SuS mit Benutzername und Passwort
  • klar strukturierte Oberfläche
  • Beam-mich-Code für einfaches Bereitstellen von Inhalten
  • individuell befüllbare Internet-Startseiten für SuS
  • verschiedene Übungsformen bereits eingebaut (Einmaleins, Wortschatz, Kopfrechnen, etc.)
  • Einfacher Dateiaustausch in der Klasse via Ordner
  • viele Funktionen zur Klassenverwaltung
  • weit verbreitet unter Lehrpersonen

Weitere Funktionen im Überblick auf www.schabi.ch

Material zu Schabi.ch

Anleitungen und erste Schritte

Tipps für den Unterricht zu Hause

Video-Anleitungen zu Schabi.ch

Unterstützung für Schulen

Für den Anfang empfiehlt es sich, im Hilfe-Bereich die Anleitungen anzuschauen. Viele Fragen wurden schon in den FAQs gestellt.

Bei Fragen, welche Ihre Schule betreffen, wenden Sie sich ungeniert an die KPICTS Verena Bühler (3. Zyklus) oder Fabian Graf (1. und 2. Zyklus)